Optimal temperierte Wohnräume zu allen Jahreszeiten – Klimaanlagen von Klimatrend in Graz und Umgebung

Ein angenehmes Wohnraumklima erhöht die Lebensqualität und den Wohlfühlfaktor. Unsere Klimaanlagen sorgen das ganze Jahr über für optimale Temperaturen und ein gesundes Maß an Luftfeuchtigkeit in Ihrem Zuhause oder Büro.

Klimaanlage Steiermark

Wie funktioniert eine Klimaanlage?

Eine Klimaanlage besteht aus einem Außengerät (an der Außenseite des Gebäudes) und einem Innengerät, zwei Komponenten, die über Rohrleitungen miteinander verbunden sind. Ihre Aufgabe besteht im Wärmetransport. Da Wärme aber nur in Richtung tieferer Temperatur wandert, wird ein Kältemittel benötigt, das sich abwechselnd in flüssigem und gasförmigem Zustand befindet. Ein eingebautes Drosselventil bewirkt, dass sich das Kältemittel auf seinem Weg ins Gebäudeinnere ausdehnt und die Temperatur der Substanz absinkt. Im Gebäudeinneren kommt es dann zu einem Wärmeaustausch mit der Luft: Die Raumluft kühlt sich ab und das Kältemittel in der Röhre erwärmt sich, sodass der Verdunstungsprozess einsetzt. Durch einen Kompressor wird es stark verdichtet, also weiter erhitzt, und gibt die aufgenommene Wärme außen an die Umgebungsluft ab. Das Kältemittel verflüssigt sich wieder und der Kreislauf beginnt von Neuem.

Kontaktieren Sie uns

Multi-Split-Anlagen

An ein Außengerät können auch mehrere Innengeräte angeschlossen werden. Man spricht dann von einer Multi-Split-Anlage. Ihr Einbau macht vor allem dann Sinn, wenn mehrere Räume unterschiedlich temperiert werden sollen. Gerne beraten Sie unsere Experten aus Graz und Umgebung hinsichtlich der Wahl der geeigneten Klimaanlage. Wir stehen Ihnen von der Montage über die Inbetriebnahme bis zur Wartung und Störungsbehebung zur Seite.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.