Effizient, nachhaltig und zuverlässig –
Wärmepumpen von Klimatrend in Graz und Umgebung

Mit der Installation einer Wärmepumpe sparen Sie Energie und profitieren von angenehm temperierten Räumlichkeiten. Wir unterstützen Sie vom Einbau über die Wartung bis zur Reparatur der Geräte.

Wärmepumpe Luft

Wie funktioniert eine Wärmepumpe?

Eine Wärmepumpe nutzt die Umgebungsluft, um Ihr Gebäude oder das Warmwasser aufzuheizen. Diese wird von einem Ventilator angesaugt und zu einem Wärmetauscher transportiert, der von einem Kältemittel durchflossen wird, das im Kontakt mit der Umgebungsluft verdampft. Die dabei entstehende Wärme wird durch einen Verdichter verstärkt und über einen Wärmetauscher auf den Heizkreislauf übertragen. Dabei kühlt das Kältemittel wieder ab. Durch ein Expansionsventil wird es zurück in den Ausgangszustand geführt und der Kreislauf kann von Neuem beginnen.

Kontaktieren Sie uns
Grafik Wärmepumpe

Umweltschonendes und effizientes Heizen

Wärmepumpen von Klimatrend in Graz und Umgebung benötigen nur wenig Platz und ermöglichen eine effiziente und nachhaltige Nutzung unserer natürlichen Ressourcen. Sie können in Alt- und Neubauten mit Fußbodenheizung oder Radiatoren eingebaut und im Sommer auch zur Raumkühlung eingesetzt werden. 


Treten Sie mit uns in Kontakt und erkundigen Sie sich nach den technischen Möglichkeiten! Wir beraten Sie kompetent im Hinblick auf die bestmögliche Lösung für Ihr Raumklima.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.